Hallo!
Ich versuche seit Tagen die Stabilität einer BowTie Cavity (Ringcavity) eines Lasers zu berechnen. Der Literatur zu Folge sollte dies mittels Matrizenoptik für Gaußstrahlen möglich sein. Es will mir jedoch nicht gelingen. Hier der zugehörige Aufbau (alle Angaben in mm):

Die Frage ist nun, wie sich die Stabilität der Cavity und der Waist bzgl. der thermischen Linse im Kristall (erstes Bauteil in der Cavity mit 25mm) verhält. Falls jemand mit dieser Thematik vertraut ist würde ich Ihm gerne mein Maple File schicken oder läuft der Austausch von solchen Dateien hier gewöhnlich anders ab? Die Stabilität konnte ich schon sinnvoll plotten... bei dem Waist bekomme ich jedoch Schrott raus.
MfG lkw-maier