patty268 hat geschrieben:
Ein Kraftfahrzeug soll auf ebener, horizontaler Straße eine Beschleunigung von a = 3 ms-2 erreichen.
a) Welcher Reibungskoeffizient µ1 zwischen Fahrbahn und Reifen ist dazu mindestens erforderlich?
b) Welche Reibungskoeffizient µ2 ist erforderlich, wenn die gleiche Beschleunigung bergauf bei einer Steigung von 10 % erreicht werden soll?
Wenn Du Textaufgaben in der Physik lösen willst, schreibst einfach alle Formeln hin, die Du zu den gegebenen Größen kennst:
Reibungskraft Fr = µ1 * m * g
Beschleunigunhskraft Fn = m * a (Newtons Gesetz)
Definition: Steigung = tan ß
Hangabtriebskraft Fh = m*g*sinß
Reibungskraft am Hang Frh = m*g*cosß*µ2
Jetzt musst nur noch erkennen, dass die Reibungskraft = Beschleunigungskraft ( plus evtl. Frh)
Schaffst Du es jetzt?